Privacy Policy

We at StepsApp respect your privacy. We are glad to tell you more about which data is accessed, how it is used, and which services we use to enhance your StepsApp experience.

1.0 Datenverantwortlicher und Eigentümer

StepsApp GmbH
Karmeliterplatz 4c
8010 Graz
Österreich
info@steps.app

2.0 Wie wir deine Aktivitätsdaten visualisieren

StepsApp analysiert die Schrittzählerdaten deines iPhones, um deine Grafiken und Charts zu erstellen und deine Kalorien zu berechnen. In keinem Fall werden deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Sie werden auf deinem Gerät innerhalb des App-Containers von StepsApp gespeichert mit der Ausnahme wenn du das Leaderboard oder Challenges Feature verwendest. In diesem Fall werden Teile deiner Daten anderen Nutzern angezeigt.
Wenn du StepsApp mit Apple Health integrieren möchtest, hat die App nur Zugriff auf die Gesundheitsdatentypen welche du (wie in Abschnitt 2.1 beschrieben) zugelassen hast. Die von Apple Health ausgelesenen Daten werden ausschließlich zur Visualisierung deiner Daten innerhalb der App verwendet. Sie werden nicht außerhalb deiner lokalen Installation der App gesammelt oder weitergegeben. Wenn du zustimmst, kann StepsApp auch deine aktive Energie, Größe und dein Gewicht in Apple Health aktualisieren.

2.1 Apple HealthKit

HealthKit ist ein von Apple Inc. bereitgestellter Dienst zur Verarbeitung von Aktivitätsdaten, der es ermöglicht auf Aktivitätsdaten zuzugreifen oder diese zu speichern.
Apple Health Privacy

2.2 Benutzerkonten

Bestimmte Funktionen unserer App—wie das Leaderboard und Challenges—erfordern die Erstellung eines Benutzerkontos. Bei der Registrierung sammeln und speichern wir deine E-Mail-Adresse (für Login, Kommunikation und Kontowiederherstellung), dein Passwort (sicher gehasht für die Authentifizierung) und/oder apple/google Login-Daten, deinen Benutzernamen (für öffentliche oder soziale Funktionen wie das Leaderboard - kann der volle Name sein im Falle von apple/google login), dein Schrittziel (z.B. tägliches Schrittziel), deine Schrittdaten (für Funktionen wie Serien, Challenges und Leaderboards), deine Newsletter-Einwilligung (deine Opt-in-Wahl für Werbe-E-Mails), Standort- und Länderinformationen (zur Personalisierung der App-Erfahrung, einschließlich Sprache und regionsspezifischer Funktionen), deine bevorzugte Benutzersprache (für die Bereitstellung der App-Oberfläche und Kommunikation in der korrekten Sprache), dein Alter (für altersgerechte Funktionen und Inhalte), dein Geschlecht (für personalisierte Fitness-Empfehlungen), dein Gewicht (für genaue Kalorienverbrauchsberechnungen) und deine Größe (für genaue Kalorienverbrauchsberechnungen und Schrittlängenschätzungen). Alle Text-Nachrichten werden server-seitig verschlüsselt gespeichert. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Dienste und geben deine Schrittdaten nicht an Dritte weiter.

2.3 Challenges

Wenn du dich für die Teilnahme an einer unserer Challenges entscheidest, stimmst du zu, dass deine Schrittzahl (stündlich aggregiert) sicher auf unsere Server hochgeladen wird. Alle Daten werden in verschlüsselter Form übertragen und bleiben verschlüsselt gespeichert. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Leaderboard/Challenge-Funktion in den App-Einstellungen deaktivierst. Zusätzlich kannst du uns kontaktieren, um die vollständige Entfernung deiner Daten von unseren Servern zu beantragen, oder du kannst dein Benutzerkonto über dein Profil in der App löschen. Wir geben keine Daten an Dritte oder Partner weiter.

3.0 Wie wir versuchen, StepsApp noch besser zu machen

Wir verwenden Analysedienste, wie in den Abschnitten 3.1, 3.2 und 3.3 dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, die uns helfen zu verstehen, wie StepsApp verwendet wird. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“). Wir geben keine personenbezogenen oder Apple Health Kit-Daten weiter.

Nutzungsinformationen
Wir sammeln anonyme Informationen darüber, wie du StepsApp verwendest. Diese umfassen Häufigkeit, Dauer der Nutzung, App-Abstürze, welche Features du verwendest und auf welche Werbung du klickst.

Geräteinformation
Wir erfassen Informationen von und über die Geräte, die du für den Zugriff auf unsere Dienste verwendest. Diese umfassen:

  • Hardware- und Softwareinformationen wie IP-Adresse, Geräte-ID und -Typ, gerätespezifische und App-Einstellungen, App-Abstürze, App-Version, App-Name, Benutzertyp (pro/kostenlos), Browsertyp, -version und -sprache, Betriebssystem, Zeitzonen, Kennungen in Verbindung mit Cookies oder anderen Technologien, die dein Gerät oder deinen Browser eindeutig identifizieren können (z.B. IDFV für firmeninterne Verfolgung und Funktionen, und IDFA, welche nur für Marketingzwecke verwendet wird).
  • Installations-ID, die eine eindeutige Installation innerhalb unseres App-Ökosystems für firmeninterne Verfolgung und Funktionen identifiziert und Funktionen wie zielgerichtete Push-Benachrichtigungen, App-übergreifende Kommunikation in unserer Suite und die Identifizierung spezifischer Benutzerzustände auf einem Gerät ermöglicht.
  • Informationen zu deiner drahtlosen und mobilen Netzwerkverbindung, wie deinen Dienstanbieter und die Signalstärke.

3.1 Google Analytics, Firebase und interne Analysen

Google Analytics und Firebase sind Analysedienste der Google Inc. Zusätzlich verwenden wir unsere eigenen internen Analysesysteme. Wir verwenden diese Dienste, um Nutzerverhalten und Feature-Nutzung in der App zu analysieren, um unser Produkt zu verbessern. Dies hilft uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer App interagieren, welche Features am beliebtesten sind und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren, um die Nutzererfahrung zu optimieren.
Google Analytics Privacy
Firebase Privacy

3.2 E-Mail & Support

Die einzige Situation, in der wir möglicherweise Zugriff auf deine personenbezogenen Daten erhalten, ist, wenn du uns persönlich Feedback oder einen Fehlerbericht per E-Mail schickst. Die personenbezognen daten, die wir in dieser Situation möglicherweise von dir erhalten, sind ausschließlich auf deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und den Inhalt deiner Antwort beschränkt. In der oben genannten Situation garantieren wir, dass deine Daten nur verwendet werden, um dich zu kontaktieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir werden solche Informationen (zB. deinen Namen oder E-Mail-Adresse) niemals für andere Zwecke verwenden, beispielsweise um unsere Produkte weiter zu vermarkten oder deine personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiterzugeben.

3.3 Werbung

StepsApp zeigt Anzeigen in der App über ein Drittanbieter-Werbenetzwerk (Gravite) an. Diese Anzeigen werden von diesem Drittanbieter-Werbenetzwerk geschaltet. StepsApp Pro-Mitgliedern wird keine Werbung angezeigt. Sie können personalisierte Werbung innerhalb unserer App jederzeit aktivieren und deaktivieren. Personalisierte Werbung ist standardmäßig für Einwohner der Europäischen Union, der Schweiz und des Vereinigten Königreichs deaktiviert.
https://www.gravite.net/data-privacy

3.4 Meta und Google Ads

Für einige unserer Produkte vergleichen wir begrenzte Benutzerdaten mit Meta-Ads- und Google-Ads-Benutzern, die auf diesen Plattformen auf unsere Anzeigen klicken. Wir tun dies um zu messen, wie erfolgreich unsere App-Installationskampagnen auf diesen Plattformen sind. Weitere Informationen darüber, wie Meta und Google personenbezogene Daten verarbeiten, einschließlich der Rechtsgrundlagen, auf die sich Meta und Google stützen, und die Möglichkeiten, Ihre Betroffenenrechte gegenüber Meta und Google auszuüben, finden Sie hier:

3.5 Sentry

StepsApp verwendet Sentry, eine Anwendungs-Überwachungslösung, die entwickelt wurde, um Fehler, Bugs und andere Leistungsprobleme, die in unseren Anwendungen auftreten, zu identifizieren, zu überwachen und uns darauf aufmerksam zu machen. Wenn eine App während der normalen Nutzung abstürzt, werden Informationen über den Absturz (z. B. Zeitpunkt des Absturzes, Gerätemodell, Betriebssystemversion und Zustand der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes) an die Server von Sentry gesendet.
https://sentry.io/legal/privacy/3.0.0/in-app/

4.0 Cookies und andere ähnliche Technologien zur Datenerfassung

Wie in Abschnitt 3.0 dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, arbeiten wir manchmal mit Dritten zusammen, um Anzeigen oder Angebote bereitzustellen. Manchmal tun wir oder diese Drittanbieter dies über ein mobiles „SDK“. Bei einem SDK handelt es sich um ein paar Code-Zeilen, den App-Entwickler in ihre Apps einbinden können, damit Daten gesammelt und Anzeigen geschaltet werden können. Wir können diese und ähnliche Technologien verwenden, um Werbung über mobile Anwendungen und Browser basierend auf Ihrem mobilen Gerät anzuzeigen. Wir können ebenfalls mit Dritten zusammenarbeiten, deren SDK wir in unserem Dienst einbetten, um die Werbung Dritter anzuzeigen. Wenn du diese auf dich zugeschnittene Werbung auf deinem Mobilgerät deaktivieren möchten, befolge bitte die nachstehenden Anweisungen.

Wenn du das interessenbasierte, App-übergreifende Tracking über dein Mobilgerät deaktivieren möchtest, kannst du dies über die "Einstellungen" deines Geräts wie folgt tun (beachte jedoch, dass die folgenden Angaben nur zu Informationszwecken dienen und Apple, Google oder andere Geräteplattformen die Funktionsweise ihrer „Opt-out“-Einstellungen jederzeit ändern können): Bitte beachten auch, dass du, wenn du dich über diese Einstellungen abmeldest, auch nach der Abmeldung weiterhin Werbung erhalten kannst, welche jedoch nicht auf deine Interessen zugeschnitten ist. Diese Werbung kann beispielsweise auf deine Echtzeit- oder „kontextbezogenen“ Anwendungsnutzung oder dem allgemeinen Standort basieren, der aus der IP-Adresse abgeleitet wird.

4.1 Abmelden

Das interessenbasierte, App-übergreifende Tracking ist auf allen Geräten mit iOS 14.5 oder neuer standardmäßig deaktiviert. Wenn du eine ältere iOS-Version verwendest, kannst du es jederzeit in den iOS-Einstellungen unter “Datenschutz“ deaktivieren. Wenn du StepsApp Version 6.0 oder neuer verwendest, kannst du interessenbasierte, App-übergreifende Werbung auch direkt im Abschnitt „Datenschutzerklärung“ in den StepsApp Einstellungen deaktivieren.

Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies auf unseren Websites findest du in unseren Cookie Richtlinien.

5.0 Soziale Medien

Wir unterhalten eine Präsenz auf mehreren sozialen Netzwerken und Blogging-Plattformen wie Facebook, Instagram, Google, WordPress, LinkedIn, TikTok und Twitter. Wir können einige Social-Networking-Funktionen von Drittanbietern in unsere Dienste integrieren (einschließlich der Möglichkeit für Benutzer, mit anderen zu interagieren und bestimmte Inhalte und Informationen auf Social-Media-Plattformen zu teilen) oder von Drittanbietern bereitgestellte Plattformen verwenden, um die Dienste oder Teile davon zu veröffentlichen oder zu verwalten. Über diese Plattformen und Funktionen erhalten oder teilen wir möglicherweise Informationen über Sie, und diese Datenschutzrichtlinie gilt auch für diese Informationen. Darüber hinaus haben einige Anbieter von Social-Media- oder Blogging-Plattformen von Drittanbietern, die wir verwenden, ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die erklären, wie die Drittanbieter, die sie bereitstellen, Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen können (z. B. wenn Sie ein Konto bei solchen Plattformanbietern einrichten). direkt). Durch die Nutzung sozialer Funktionen stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieser Drittanbieter zu.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit uns oder einem anderen Benutzer über soziale Funktionen zu kommunizieren, die auf unseren Websites oder mobilen Anwendungen oder über unsere Social-Media-Seiten oder andere ähnliche Kommunikations- oder Messaging-Funktionen oder -Dienste verfügbar sind, können diese Informationen öffentlich zugänglich gemacht werden. Geben Sie aus Sicherheitsgründen bitte keine Passwörter, Sozialversicherungsnummern, Zahlungskarten oder andere vertrauliche Informationen über diese Funktionen an. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Nachrichten und Kommunikationen zwischen und zwischen Benutzern zu Sicherheits- und Schulungszwecken zu überwachen. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Inhalte zu entfernen, die wir für unangemessen halten.

6.0 Datenspeicherung

Wir speichern verschiedene Arten von Daten für unterschiedliche Zeiträume basierend auf ihrem Zweck und gesetzlichen Anforderungen:

  • System-Logs: Wir speichern System-Logs für maximal 60 Tage für operative Zwecke, Sicherheitsüberwachung und Fehlerbehebung.
  • Kundendaten: Wir speichern Kundendaten (einschließlich Benutzerkonto-Informationen, Aktivitätsdaten und App-Nutzungsinformationen) für 2 Jahre nach deiner letzten Interaktion mit unseren Diensten. Dies ermöglicht es uns, Kontinuität des Service zu bieten, falls du zu unserer App zurückkehrst.

Nach diesen Speicherfristen werden Daten sicher aus unseren Systemen gelöscht. Du kannst jederzeit die Löschung deiner Daten anfordern, indem du uns unter info@steps.app kontaktierst oder dein Konto über die App löschst.

7.0 Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste richten sich an ein allgemeines Publikum ab 13 Jahren (oder über 16 Jahren, wenn Sie im EWR ansässig sind). Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren oder 16 Jahren im EWR. Wenn du nicht älter als 13 Jahre (oder 16 Jahre im EWR) bist, darfst du die Dienste NICHT HERUNTERLADEN ODER VERWENDEN.

8.0 Zuletzt aktualisiert

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 16. Juli 2025 geändert.

Wenn du Fragen zum Datenschutz oder zu unseren Praktiken haben solltest, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter info@steps.app

StepsApp Schrittzähler App - Pedometer und Kalorienzähler

20+ Millionen Benutzer nutzen bereits StepsApp.
StepsApp verwandelt dein Handy in einen einfachen und schönen Schrittzähler.
Pack dein Handy einfach in deine Hosentasche, und es kann losgehen.